Arenalsee, Costa Rica

Der über 40 Kilometer lange Arenalsee wurde in den 1970er Jahren aufgestaut, ist Costa Ricas Energiequelle Nummer 1 sowie ein beliebtes Erholungsgebiet am gleichnamigen Vulkan.

Mächtige Wurzeln einer Bengalischen Feige (Banyanbaum, Ficus benghalensis) am Arenalsee in Costa Rica

Am Arenal-Stausee, der Costa Rica umweltfreundlich 40 Prozent seiner Energie liefert, grasen Pferde.

Fast 10.000 Kilometer von Berlin entfernt, serviert das Restaurant Tom's Pan in Costa Ricas Nuevo Arenal Bratwurst, Gulasch, Leberkäse, Sauerbraten, Sauerkraut sowie Weizenbier.

Blüten einer bis sechs Meter hoch kletternden Thunbergia mysorensis auf der Terrasse des Cafés y Macadamia am Arenalsee, Costa Rica

Costa Ricas 80 Quadratkilometer großer Arenalsee liefert nicht nur Energie aus Wasserkraft, sondern ist auch bei Anglern und Surfern beliebt sowie von Windrädern umgeben.

Die Flagge Costa Ricas am Arenalsee: Ihre blauen Streifen symbolisieren Karibik und Pazifik, ihr Weiß das Bindeglied von Nord- und Südamerika, der 1848 ergänzte rote Mittelstreifen Sympathie für die Französische Revolution.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!