
Denkmal für die Gefallenen des ersten Weltkriegs am Place de la Victoire in Pointe-à-Pitre, im Hintergrund das Tourismus-Büro der Inseln von Guadeloupe

Pointe-à-Pitre auf Grande-Terre ist nicht nur Guadeloupes größte Stadt, sondern am Place de la Victoire zugleich auch Sitz einer Unter-Präfektur.

Das Tourismus-Komitee der Inseln von Guadeloupe (CTIG) hat seinen Sitz im wirtschaftlichen Zentrum Pointe-à-Pitre, aber sonntags geschlossen.

Das Kino "Theatre la Renaissance" wurde in den 1920er Jahren als größtes Lichtspielhaus der Inseln mit damals 1.000 Sitzplätzen und einer Leinwand eröffnet. In den 1950er und 1960er Jahren fanden dort auch Bühen-Aufführungen statt. Später wurde das renovierungsbedürftige Renaissance-Theater am Place de la Victoire in zwei Kinosäle aufgeteilt.

Das Zwei-Sterne-Hotel Saint John Perse am Kreuzfahrt-Pier von Pointe-à-Pitre verfügt über 44 Zimmer.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!