
Blick über das Portal des Schwesterhotels The Venetian auf den Anfang 2008 eröffneten Palazzo, der moderner ist und europäisches Luxusleben zum Thema hat. Beide Marken hat sich Eigentümer Sands Corporation schützen lassen.

Stolz präsentiert Restaurant-Manager Richard Douglas das Porterhouse-Steak des Carnevino im Palazzo von Chefkoch Mario Batali und Weinkenner Joe Bastianich.

Das Carnevino im The Palazzo empfiehlt zum Steak einen toskanischen 2010er I Perazzi aus Sangiovese-Trauben.

Das Geheimnis der Carnevino-Steaks ist das - im Schnitt 90tägige - trockene Reifen des mit Salz, Pfeffer und Rosmarin eingeriebenen Fleisches aus Utah. Die Spitzenqualität Reserva reift sogar drei Jahre. Da darf etwas Edelschimmel an den Rändern schon sein.

Jason Neve, Kulinarischer Direktor der Batali & Bastianich-Restaurants B&B, Carnevino und Otto im Palazzo/Venetian-Resort, schwört auf die Qualität organisch produzierter "Rib Chops" in der Carnevino-Kühlkammer.

Blick durch die spiegelnden Fenster einer Suite im The Venetian über die gemeinsame Pool-Landschaft auf das Nachbarhotel The Palazzo. Mit zusammen 7.128 Suiten bilden beide Häuser der Sands Corporation den größten Hotelkomplex der Welt.

Wie meist in Las Vegas, ist The Palazzo ein Themenhotel zum Motto europäisches Luxusleben - mit einem Hauch von Karneval in Venedig.

In der Edelstahl-Küche grillt und kocht Matthew Hurleys engagiertes Team für den gebürtigen Österreicher Wolfgang Puck, vor allem aber für die Gäste des Cut.

Das Fleisch wandert vom mit Holz und Holzkohle befeuerten Grill zum Reifen in den Dampfgarer, bevor es zum Probieren liebevoll aufgeschnitten wird.

Zur Steak-Probe lässt Wolfgang Puck einen 2007er Cabernet Sauvignon aus dem Heitz-Weinkeller im kalifornischen Napa Valley / servieren.

Allerdings ist das, mindestens 21 Tage gereifte amerikanische Portehouse-Steak im Cut starke Konkurrenz für das Pseudo-Kobe.

Noch ist The Palazzo mit auf 53 Etagen verteilten 3.066 Suiten und 196 Metern bei Tag und bei Nacht das höchste Hotel in Las Vegas.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!