
Mondsichel zwischen den Flammentürmen-Wahrzeichen von Baku - und auf der aserbaidschanischen Flagge, von Osram-LED-Technik auf die Hochhaus-Fassaden projiziert.

Berg- und Talstation der 432 Meter langen Funicular-Bahn in Baku werden nachts effektvoll beleuchtet. Die Standseilbahn überwindet 91 Meter Höhenunterschied von der Uferpromenade bis zu den Flammentürmen.

Blau leuchtet Bakus Standseilbahn-Talstation, dahinter machen die 208, 220 und 235 Meter hohen Flammentürme ihrem Namen Ehre, rechts das Four Seasons Hotel.

Aussicht vom Altstadt-Restaurant Sultan Inn auf Bakus blau schimmernde Kristallhalle und die Fahnenmasten am Ufer des Kaspischen Meeres

Links leuchtet blau die über 120 Millionen Euro teure Kristallhalle, in der die Schwedin Loreen im Mai 2012 mit Euphoria den Eurovision Song Contest gewann. Rechts ragt der bis 2011 höchste Flaggenmast der Welt 162 Meter hoch empor. Die dort aufgezogene aserbaidschanische Fahne wiegt 250 Kilo, ist 35 Meter hoch und 70 Meter breit.

Wem Promaden-Spaziergänge in Baku zu lang, oder zu anstrengend sind, der kann die Strecke bequem mit der Touristenbahn fahren.

In der, von einer deutschen Firma für mehr als 120 Millionen Euro gebauten, Krstallhalle hat im Mai 2012 Loreen aus Schweden mit Euphoria den Eurovision Song Contest gewonnen. Licht- und Lasershow setzen die 25.000 Besucher fassende Halle nachts in Szene.

Nachts leuchten die 208, 220 und 235 Meter hohen Flammentürme in den Farben Aserbaidschans; vorne die Talstation der Standseilbahn und rechts das Four Seasons Hotel Baku.

Links ragt der 310 Meter hohe Fernsehturm Azeri über Baku, in der Mitte ist das Four Seasons Hotel zu sehen.

Aussicht vom Restaurant Sultan Inn auf das nächtliche Baku zwischen dem 168 Meter hohen Fahnenmast und dem 310 Meter hohen Fernsehturm Azeri
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!