
Nachts werden die überlebensgroßen Porträts des aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijev (rechts) sowie seines Vaters und Vorgängers Hejdar Alijev (1923 bis 2003, links) am Rathaus von Ganca hell angestrahlt.

Denkmal für Aserbaidschans Staatsgründer und ehemaligen Präsidenten Hejdar Alijev (1923 bis 2003) auf Gancas Rathausplatz: Vom KGB-Chef und Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Aserbaidschans war Alijev unter Leonid Breschnew ins KPdSU-Politbüro aufgestiegen und erster Stellvertretender Vorsitzender des sowjetischen Ministerrates. Als Gegner der Perestroika-Politik Michail Gorbatschows verlor er 1987 beide Ämter.

Springbrunnen und nächtliches Public Viewing auf dem Rathausplatz von Ganca, 350 Kilometer westlich der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku

Ganca wurde 859 von Arabern gegründet: Rathaus der 350.000-Einwohner-Stadt, 350 Kilometer westlich der Hauptstadt Baku.

Denkmal für den persischsprachigen Literaten und Gelehrten Nizami Gencevi (1141 bis 1209) in seiner Heimatstadt Ganca: Nizamis Hauptwerk waren die "Fünf Schätze", darunter ein Buch über Alexander den Großen sowie die Novellen-Sammlung " Die sieben Schönheiten". Die Unesco hatte 1991 zum Nizami-Jahr erklärt.

Am Rathaus von Ganca, das von 1935 bis 1989 nach dem Kommunisten Sergei Mironowitsch Kirow (1886 bis 1934) Kirowabad genannt wurde, prangen überlebensgroße Porträts des aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijev (rechts) sowie seines Vaters und Vorgängers Hejdar Alijev (1923 bis 2003, links).

Denkmal für den persischsprachigen Literaten und Gelehrten Nizami Gencevi (1141 bis 1209) in seiner Heimatstadt Ganca: Nizamis Hauptwerk waren die "Fünf Schätze", darunter ein Buch über Alexander den Großen sowie die Novellen-Sammlung "Die sieben Schönheiten". Die Unesco hatte 1991 zum Nizami-Jahr erklärt.

Das Nizami-Mausoleum am Stadtrand von Ganca wurde erstmals 1606 in alten Chroniken erwähnt. Nach seinem Einsturz 1840 soll es Mirza Adigozal Bey, Wesir des Khanats Karabach, wieder errichtet haben. Ein Kalkstein-Mausoleum folgte 1947, das allerdings schnell von den Emissionen der benachbarten Aluminium-Fabrik angegriffen wurde und verfiel. Mit der staatlichen Unabhängigkeit Aserbaidschans, erhielt der Architekt Farman Imamguliyev den Auftrag, zum Bau des neuen Backstein-Mausoleums für den berühmten Poeten.

Das Nizami-Mausoleum am Stadtrand von Ganca wurde erstmals 1606 in alten Chroniken erwähnt. Nach seinem Einsturz 1840 soll es Mirza Adigozal Bey, Wesir des Khanats Karabach, wieder errichtet haben. Ein Kalkstein-Mausoleum folgte 1947, das allerdings schnell von den Emissionen der benachbarten Aluminium-Fabrik angegriffen wurde und verfiel. Mit der staatlichen Unabhängigkeit Aserbaidschans, erhielt der Architekt Farman Imamguliyev den Auftrag, zum Bau des neuen Backstein-Mausoleums für den berühmten Poeten.

Nizami Gencevi (1141 bis 1209) ist für Aserbaidschan ähnlich bedeutend, wie Johann Wolgang von Goethe (1749 bis 1832) für Deutschland. Heute ruhen die mehrfach exhumierten, sterblichen Überreste des großen Poeten in einem Sarkophag aus ukrainischem Granit.

Das Nizami-Mausoleum am Stadtrand von Ganca wurde erstmals 1606 in alten Chroniken erwähnt. Nach seinem Einsturz 1840 soll es Mirza Adigozal Bey, Wesir des Khanats Karabach, wieder errichtet haben. Ein Kalkstein-Mausoleum folgte 1947, das allerdings schnell von den Emissionen der benachbarten Aluminium-Fabrik angegriffen wurde und verfiel. Mit der staatlichen Unabhängigkeit Aserbaidschans, erhielt der Architekt Farman Imamguliyev den Auftrag, zum Bau des neuen Backstein-Mausoleums für den berühmten Poeten.

Skulpturen des Künstlers Gorkhmaz Sudjaddinov zwischen dem Nizami-Mausoleum und der riesigen Aluminium-Fabrik am Rande der 350.000-Einwohner-Stadt Ganca erinnern an die Gedichte des Poeten.

Das Nizami-Mausoleum am Stadtrand von Ganca wurde erstmals 1606 in alten Chroniken erwähnt. Nach seinem Einsturz 1840 soll es Mirza Adigozal Bey, Wesir des Khanats Karabach, wieder errichtet haben. Ein Kalkstein-Mausoleum folgte 1947, das allerdings schnell von den Emissionen der benachbarten Aluminium-Fabrik angegriffen wurde und verfiel. Mit der staatlichen Unabhängigkeit Aserbaidschans, erhielt der Architekt Farman Imamguliyev den Auftrag, zum Bau des neuen Backstein-Mausoleums für den berühmten Poeten.

Skulpturen des Künstlers Gorkhmaz Sudjaddinov zwischen dem Nizami-Mausoleum und der riesigen Aluminium-Fabrik am Rande der 350.000-Einwohner-Stadt Ganca erinnern an die Gedichte des Poeten.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!