
Kanone aus dem Ersten Weltkrieg vor der keilförmigen Burg Kerak - diese wurde 1142 bis 1188 von den Kreuzrittern auf einem Bergrücken errichtet. Bis 1517 haben die Mamelucken sie ausgebaut. Ein tiefer Graben trennt sie von der gleichnamigen Stadt.

Dieses tolle Panorama von der fast 1.000 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Burg Kerak haben bereits die Kreuzritter genossen.

Das Südende der 220 Meter langen und bis zu 125 Meter breiten Burg Kerak misst ganze 40 Meter - daher die Keilform.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!