Die Basilika

Die byzantinische Basilika wurde ab 450 nach Christus mit Steinen nabatäischer und römischer Gebäude im einstigen Stadtzentrum von Petra errichtet, um 600 durch Erdbeben zerstört und erst 1990 von Kenneth W. Russell wiederentdeckt. Die dreischiffige, mutmaßliche einstige Kathedrale ist etwa 26 Meter lang und 15 Meter breit. Finanziert von der US-Agentur für Internationale Entwicklung (USAID), wurde sie 1992 bis 1998 vom Amerikanischen Zentrum für Orient-Forschung (ACOR) ausgegraben und restauriert.

Das aus der Zeit um 450 nach Christus stammende Mosaik des Südschiffs der Basilika zeigt die von Ozeanen umgebene Welt im Zyklus der Jahreszeiten. Ein aus einer Vase trinkendes Vogelpaar symbolisiert aus Jesus Christus Kraft schöpfende Gotteskinder. Andere Darstellungen zeigen Flora und Fauna sowie arbeitende Menschen. Leider sind nur Fragmente der Wandmosaiken mit Jesus, Maria und den Heiligen im Himmel erhalten.

Dem landwirtschaftlichen Zyklus folgend, beginnt das Mosaik hinter der Tür mit einer Darstellung des Winters. In Richtung Altar folgt der Frühling in Gestalt eines Fischers, der Erde und der Ozeane.

Ein Vogelfänger, die Weisheit und ein weiterer Fischer symbolisieren den Sommer, während zwei aus einer Vase trinkende Vögel den Herbst repräsentieren.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!