
Unter der Flagge Jordaniens heißt ein Mitarbeiter des Captain's Desert Camps neue Gäste im Wadi Rum willkommen.

In den Höhlen über den Zelten, die Sand und Wind im Lauf der Jahrhunderte in den Fels gefräst haben, gurren die Tauben.

Ein ägyptischer Gastarbeiter backt auf dem gewölbten Eisen das nicht nur in Jordanien populäre Fladenbrot.

Die Restaurant-Zelte sind im Captain's Camp in Form eines großen Rechtecks aufgebaut und spenden wohltuenden Schatten.

Lamm- und Hähnchenfleisch aus dem Zarb-Fass sind auf den Punkt gegart, wunderbar gewürzt und die knusprige Haut hat einen feinen Rauchgeschmack. Im Sand des Wadi Rum wird das Fleisch ungemein zart, so dass es vom Knochen fällt.

Anders, als der Name vermuten lässt, wird im Wadi Rum kein Alkohol ausgeschenkt. Dieser freundliche Jordanier offeriert stattdessen "Beduinen-Whisky" vom Holzkohlenfeuer, der sich als Tee entpuppt - auf Wunsch kombiniert mit der Wasserpfeife Schischa.

In der Nähe des Captain's Desert Camps, nahe des Dorfes Dissi, beherbergen sieben weitere Wüstencamps Urlauber.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!