
Blumenschmuck in Jeonju, Provinzhauptstadt von Jeollabuk, 230 Kilometer südlich der Hauptstadt Seoul

Der Namsan-Park rund um Seouls 265 Meter hohen Südberg ist ein beliebtes Naherholungsgebiet der koreanischen Hauptstadt.

Koreanische Masken sind beliebte Souvenirs und meist aus Erlenholz geschnitzt. Viele verkörpern Maskentanz-Charaktere klassischer Hohoe-Dramen.

Bunte Schleifen erinnern in Imjingak am Rande der Demilitarisierten Zone (DMZ) zu Nordkorea an die Opfer der Teilung Koreas. Wiedervereinigung und Familienzusammenführung sind populäre Forderungen.

Kriegerdenkmal bei Imjingak für Soldaten aus 16 Nationen, die Südkorea gegen die nordkoreanische Invasion vom 25. Juni 1950 verteidigt haben.

Südkoreanischer Soldat am Bahnhof Dorasan in der Demilitarisierten Zone (DMZ) entlang des 38. Breitengrades

Windräder und nach Nordkorea blickende Kunst-Figuren erinnern bei Imjingak am Rande der Demilitarisierten Zone an Koreas Teilung.

Der Omokdae-Schrein auf einem Hügel über Jeonju erinnert an ein Bankett von König Yi Seonggye, des Gründers der Joseon-Dynastie, 1380 zu Ehren seiner Vorfahren nach der Schlacht gegen japanische Piraten bei Hwangsan.

Die charakteristische Kuppel des Airport-Bahnhofs ist das Wahrzeichen des Internationalen Flughafens Incheon.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!