
Imjingak dient Touristen als Tor in die Demilitarisierte Zone (DMZ) zwischen Nord- und Südkorea. Rund um Aussichtsplattformen, Tunnelfahrten, Stacheldraht, Gedenkstätten und Souvenirgeschäfte herrscht ein Rummel wie in Disneyland. Jährlich kommen drei Millionen Besucher.

Bis 1998 führte die Brücke der Freiheit als einzige über den Imjin-Fluss. Nach dem Waffenstillstands-Vertrag von 1953 haben knapp 13.000 Kriegsgefangene die "Brücke ohne Wiederkehr" überquert und “Es lebe die Freiheit” gerufen.

Bunte Schleifen erinnern in Imjingak am Rande der Demilitarisierten Zone (DMZ) zu Nordkorea an die Opfer der Teilung Koreas. Wiedervereinigung und Familienzusammenführung sind populäre Forderungen.

Bunte Schleifen erinnern in Imjingak an die Opfer der Teilung Koreas. Wiedervereinigung und Familienzusammenführung sind populäre Forderungen.

Die Demilitarisierte Zone (DMZ) entlang der Grenze nach Nordkorea ist - wie hier in Imjingak - Anziehungspunkt für Touristen.

Einschusslöcher in der Dampflokomotive aus dem Koreakrieg, die 2004 als Nationales Kulturgut registriert worden ist.

Die zur Jahrtausendwende eingeweihe Freiheitsglocke wiegt 21 Tonnen und ist mit ebenso vielen Sternen verziert. Sie steht gleichermaßen für den Weltfrieden und die Einheit Koreas.

Bis 1998 führte die Brücke der Freiheit als einzige über den Imjin-Fluss. Nach dem Waffenstillstands-Vertrag von 1953 haben knapp 13.000 Kriegsgefangene die "Brücke ohne Wiederkehr" überquert und “Es lebe die Freiheit” gerufen.

Windräder und nach Nordkorea blickende Kunst-Figuren erinnern am Rande der Demilitarisierten Zone (DMZ) an Koreas Teilung.

DMZ steht für De- oder Entmilitarisierte Zone. Diese verläuft beiderseits des 38. Breitengrades zwischen Süd- und Nordkorea auf 248 Kilometern Länge je zwei Kilometer breit. Im Hintergrund ist das DMZ-Museum neben dem Eingang zum Dritten Tunnel zu sehen.

Von 1974 bis 1990 hat das nordkoreanische Militär unter der DMZ insgesamt vier entdeckte Tunnel angelegt, um Spione, Soldaten und Waffen unbemerkt nach Südkorea zu bringen. Der 1978 im Distrikt Paju gefundene Dritte Tunnel ist 1,6 Kilometer lang sowie je zwei Meter breit und hoch. Bis zu 30.000 nordkoreanische Soldaten hätten stündlich im Fall einer Invasion den Tunnel passieren können. Heute dient er als Touristenattraktion mit eigener Besucherbahn. Fotografieren im Tunnelinneren ist leider verboten.

Südkoreanischer Wachturm an der Grenze zu Nordkorea. Formell befinden sich beide Landesteile noch im Kriegszustand, ganz entmilitarisiert ist die DMZ keineswegs. Für Besuche ist neben dem Einverständnis der Waffenstillstands-Kommission ein gültiger Reisepass erforderlich.

Das Dora-Observatorium in der DMZ ist der nördlichste Aussichtspunkt an der Grenze zum kommunistischen Teil der koreanischen Halbinsel. Der Schriftzug fordert das Ende der Teilung und die Wiedervereinigung Koreas.

Ferngläser am Dora-Observatorium bringen Besuchern Nordkorea mit Stadt und Wirtschaftszone Gaeseong nahe.

Neugierige Blicke vom Dora-Observatorium in den kommunistischen Norden mit der Stadt und der Wirtschaftszone Gaeseong und 166 Metern hohen Flaggenmast, dem drittgrößen der Welt. - Fotografiert werden darf nur hinter einer gelben Markierung weit hinten.

Das Dora-Observatorium in der DMZ ist der nördlichste Aussichtspunkt an der Grenze zum kommunistischen Teil der koreanischen Halbinsel.

Im Jahr 2000 haben Süd- und Nordkorea vereinbart, die Eisenbahnverbindung zwischen den Hauptstädten Seoul und Pjöngjang wieder in Betrieb zu nehmen. Der Bahnhof Dorasan, 59 Kilometer von Seoul und 205 Kilometer von Pjöngjang, wurde am 11. April 2002 eröffnet, die Gyeongui-Bahn durch die DMZ als Trans-Koreanische Schienenverbindung am 14. Juni 2003 fertiggestellt.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!