
Blick unter das reich verzierte Dach von Daewungjeon, dem 775 Quadratmeter großen Hauptgebäude des Jogyesa-Tempels

Blick unter das reich verzierte Dach von Daewungjeon, dem 775 Quadratmeter großen Hauptgebäude des Jogyesa-Tempels

Andacht in Daewungjeon, der 1938 eröffneten großen Gebetshalle des Jogyesa-Tempels – die drei großen, vergoldeten Buddha-Figuren sind jeweils über fünf Meter hoch. In der Mitte thront Shakyamuni-Buddha, der sich als Begründer des Buddhismus nach sechs entbehrungsreichen Jahren für den Mittelweg entschied. Links von ihm thront der Medizin-Buddha Bhaisaiya, der allen hilft, die an physischen und psychischen Krankheiten leiden. Rechts ist Amitabha-Buddha, Gründer des Westlichen Paradieses zu sehen, wo Wiedergeborene Erleuchtung finden können.

Der Jogyesa-Tempel liegt mitten in Seoul gleich neben dem Insadong-Viertel der koreanischen Hauptstadt.

Vor dem von Hochhäusern umgebenen Jogyesa-Tempel steht eine 15 Meter hohe, achteckige steinerne Stupa mit zehn Stockwerken. Diese wurde zum 100jährigen Tempel-Jubiläum 2010 aufgestellt und beinhaltet eine Buddha-Reliquie, die der sri-lankische Mönch Anagarika Dharmapala 1913 nach Seoul gebracht hat.

Denkmal mit 8.529 Schriftzeichen vor dem Jogyesa-Tempel, das an das Wiederaufleben des Buddhismus in Korea nach der Unterdrückung während der Joseon-Periode und der japanischen Besatzung erinnert.

Rechts der Brahma-Glocken-Pavillon, links die Paradies-Halle des Jogyesa-Tempels in Seoul, in der kleinere Zeremonien abgehalten werden.

Blick in den Brahma-Glocken-Pavillon Beomjongru des Jogyesa-Tempels, wo die Dharma-Trommel, der Hölzerne Fisch, der Wolken-Gong und die Brahma-Glocke untergebracht sind. Die vier Tempel-Instrumente erklingen morgens und abends sowie zu besonderen Anlässen.

Aussicht von Beomjongru auf die die Paradies-Halle Geuknakjeon links und
Daewungjeon, die große Gebetshalle des Jogyesa-Tempels, rechts
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!