Fener im Istanbuler Fatihbezirk

Seit der Eroberung Istanbuls durch die Osmanen 1453 zogen viele Griechen nach Fener, wo auch der Ökumenische Patriarch seinen Sitz hat. Ein Zentrum orthodoxer Sunniten wurde das Istanbuler Viertel durch Zuzug aus Anatolien und rückt nun zunehmend ins Visier von Immobilienspekulanten.

Istanbuls Griechisches Gymnasium Fener wurde bereits 1454 von Gennadios Scholarios als Große Schule der Nation gegründet. Das schlossartige Gebäude mit 40 Meter hoher Kuppel, zu dem auch eine Grundschule gehört, errichtete der Architekt Konstantin Dimadis 1881 auf einem Grundstück, das der Moldauprinz Dimitri Katemir stiftete.

Fener mit seinen Kopfstein-Pflasterstraßen gehört zum Istanbuler Bezirk Fatih auf der europäischen Seite des Bosporus.

Ikone des Heiligen Georgs des Drachentöters, der 303 nach Christus als Märtyrer starb, in der ihm geweihten griechisch-orthodoxen Kathedrale von Konstantinopel, Istanbul-Fener

An der prächtigen geschitzten und mit Blattgold belegten Ikonostase der Istanbuler Georgskathedrale sollen zwei Meister 40 Jahre lang gearbeitet haben.

Istanbul: Rechts und links sind die Häuser im Fenerviertel bereits renoviert, auf der anderen Straßenseite aber baufällig.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!