Ihlaratal, Kappadokien

Das Ihlaratal hat die Lava des 3.253 Meter hohen Vulkans Hasan Dagi geschaffen, durch die sich der 120 Kilometer lange Fluss Melendiz sein Bett bis zu 150 Meter tief gefräst hat. Seit dem 4. Jahrhundert sind im Ihlaratal 105 Höhlenkirchen entstanden.

Romantisch: Der 120 Kilometer lange Melendiz hat im Laufe der Jahrtausende Kappadokiens Ihlaratal geformt.

Die Hyazinthen-Höhlenkirche (Sümbüllü Kilise) entstand vom 10. bis zum 12. Jahrhundert im Ihlaratal.

Die Fresken der Hyazinthenkirche (Sümbüllü Kilise) im Ihlaratal entstanden vom 10. bis ins 12. Jahrhundert und markieren den Übergang zum byzantinischen Stil. Abgebildet sind auch Kaiser Konstantin VII. (905 bis 959) sowie dessen Gattin Helena.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!