
Fast alle Häuser Trjawnas sind mit Schnitzerei verziert. Typisch für den Stil der bulgarischen Wiedergeburt sind unregelmäßige Formen im Erdgeschoss, die sich für kleine Werkstätten und Läden eignen. Hervorstehende, von Holzbalken gestützte Erker sind charakteristisch für die Obergeschosse. Die Dächer bestehen aus schweren Feldstein-Platten.

Die 12.000-Einwohner Kleinstadt Trjawna liegt auf halbem Weg zwischen Sofia und Varna - je 240 Kilometer von beiden Städten entfernt - am Nordhang des Balkangebirges.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!