
Das, nach Plänen des Architekten Professor Hack Kampmann, 1900 eröffnete Aarhus Theater auf dem Bispetorvet verfügt über 1.200 Sitzplätze vor fünf Bühnen und steht unter Denkmalschutz. Dekoriert wurde der Jugendstil-Bau von Karl Hansen Reistrup (1863 bis 1929). Das Reiter-Standbild zeigt König Christian X. von Dänemark (1870 bis 1947), der von 1918 bis 1944 auch Islands König war.

Das, nach Plänen des Architekten Professor Hack Kampmann, 1900 eröffnete Aarhus Theater auf dem Bispetorvet verfügt über 1.200 Sitzplätze vor fünf Bühnen und steht unter Denkmalschutz. Die Dekorationen des Jugendstil-Gebäudes stammen von Karl Hansen Reistrup (1863 bis 1929). Rechts daneben ist das Budgethotel Cabinn zu sehen.

Aarhus, Mitteljütland, Dänemark: Diese alte Windmühle steht neben dem Botanischen Garten, oberhalb des Freilichtmuseums Den Gamle By.

Büros der Architekten Schmidt Hammer Lassen (SHL) im "Pakhus 18" am Alten Hafen von Aarhus, vor dem von ihnen entworfenen Multimedia-Haus Dokk1

Auch die Büros der Organisatoren des Europäischen Kulturhauptstadt-Jahres 2017 sind im Multimedia-Haus Dokk1 am Alten Hafen von Aarhus untergebracht. Wer mehr von Aarhus sehen möchte, klickt bitte hier.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!