The Aarhus Story - unterirdisch-unterhaltsame Zeitreise durch die Stadtgeschichte im Musem Den Gamle By

Interaktive Begegnungen auf dem mittelalterlichen Marktplatz in der Ausstellung "The Aarhus Story" von Den Gamle By ("Die Alte Stadt")

So sah es in Aarhus aus, als die Stadt noch "Aros" hieß: Wikingerhaus in der Ausstellung "The Aarhus Story" des Museums Den Gamle By.

Museumspädagogik für Kinder, hier in der unterirdischen "Aarhus Story" von Den Gamle By ("Die Alte Stadt") ist im Königreich Dänemark
vorbildlich und sehr modern. Bis zum Alter von 18 Jahren hat der Nachwuchs freien Eintritt.

Wie bei Harry Potter: Sprechende Bilder in der unterirdischen Ausstellung "The Aarhus Story" im Museum Den Gamle By ("Die Alte Stadt")

"Wir haben Ideen von Museen in Belgien, Deutschland, Großbritannien sowie der Türkei geklaut und mit eigenen Inhalten versehen", erklärt Kurator Martin Brandt-Djupdraet vom Museum Den Gamle By das historische Radiozimmer der unterirdischen Ausstellung "The Aarhus Story".

Das "Atomkraft? Nein danke"-Logo gestaltete die damals 22-jährige Studentin Anne Lund 1975 in Aarhus, freut sich Den-Gamle-By-Kurator Martin Brandt-Djupdraet.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!