
Liebevoll restaurierte Fachwerk-Häuser sind Prunkstücke der Altstadt von Bad Nauheim. Besiedelt war das Gebiet der Gesundheitsstadt in Hessen bereits während der Jungsteinzeit. Um 900 nach Christus wurde die Siedlung Niwiheim („neues Heim“) im Zinsregister des Klosters Seligenstadt erstmals erwähnt. Teilweise ist die Ringmauer, die das Dorf einst umgab, noch zu erkennen.

Das Gasthaus zur Krone im historischen Gebäude von 1661 ist das älteste Restaurant der Wetterauer Kurstadt Bad Nauheim.

Hauptgericht in Bad Nauheims seit 1690 geöffnetem Gasthaus zur Krone: Tafelspitz auf Salzkartoffeln mit separat servierter Sauce

Dieses Gemälde zeigt nicht bloß, wie Bad Nauheims Gasthaus zur Krone im Gebäude aus dem Jahr 1661 früher ausgesehen hat, sondern auch die Nachbargebäude.

Altes Motto an der Fassade von Bad Nauheims Gasthaus zur Krone: "Tages Arbeit - Saure Wochen - Abends Gäste - Frohe Feste"

Gedenktafel für den berühmtesten Schüler der ehemaligen städischen Volksschule in Bad Nauheims Friedrichstraße 3: Franklin Delano Roosevelt war von 1933 bis 1945 Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!