
Im Jahr 1912 ließ der Berliner Generaldirektor Lorenz Jeschke gegenüber Bad Nauheims damals neuer Trinkkur-Anlage vom Kölner Architekten Heinrich Müller-Erkelenz (1878 bis 1945) das ehemalige Grand Hotel errichten. Nach dem Zweiten Weltkrieg war dort die Deutsche (Allgemeine) Nachrichtenagentur (DANA/DENA), Vorläufer der Deutschen Presse-Agentur (dpa), untergebracht. Später diente das Ex-Hotel als Sanatorium und Klinik, bevor es in ein Wohn- und Bürogebäude umgewandelt wurde.

Bad-Nauheim-Panorama von der Terrasse des Denkmal-geschützten Café-Restaurant-Hotels auf dem 268 Meter hohen Johannisberg, wo sich auch die Volks-Sternwarte Wetterau befindet und wieder Wein angebaut wird.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!