
Die DA 40 Diamond Star ist ein viersitziges, in Österreich hergestelltes Leichtflugzeug mit Dieselmotor, der auch Kerosin verträgt.

Die beiderseits des Mains gelegene Rotwein-Stadt Klingenberg: In der Mitte die Seltenbachschlucht, die spätgotische Pfarrkirche Sankt Pankratius von 1647 vor der Clingenburg von 1177 sowie etwas weiter rechts der Staustufe hinter dem Main-Schimmbad Klingenberg

Von links nach rechts: Klingenberg mit dem Fränkischen Rotwein-Wanderweg, seiner Staustufe sowie den Stadtteilen Röllfeld und Trennfurt

Vorne der Bürgstadter Centgrafenberg mit dem Weingut Rudolf Fürst und dem Weinort rechts, links die Churfranken-Kreisstadt Miltenberg, im Hintergrund Kleinheubach mit Schloss Löwenstein

Die Rotwein-Stadt Klingenberg liegt beiderseits des Mains. Rechts der Seltenbachschlucht sind die 1647 spätgotisch errichtete Pfarrkirche Sankt Pankratius, dahinter die 1177 von Kaiser Friedrich Barbarossas Mundschenk Conradus Colbo gebaute Clingenburg zu sehen. Am rechten Bildrand folgt die Staustufe Klingenberg.

Klingenberg mit seiner Seltenbachschlucht links sowie den Stadtteilen a target=_new href="https://www.stadt-klingenberg.de/seite/de/churfranken/033:409:411/-/Stadtteil_Trennfurt.html">Trennfurt (vorne) und Röllfeld (rechts hinten),wo die Kochschule des Alten Gewürzamtes der Familie Holland zu finden ist.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!