
Das, 1729 von der Erlanger Schützenkompanie errichtete, Altstädter Schießhaus am Erlanger Burgberg gehört Kitzmann-Bräu und beherbergt die Osteria "La vita è bella" (= Das Leben ist schön).

Auf Erlangens 332 Meter hohem Burgberg stand keine Burg, Dafür durchziehen ihn seit dem 17. Jahrhundert die Felsenkeller der örtlichen Brauereien. Inzwischen ist das Keller-Labyrinth 21 Kilometer lang.

Seit 1755 der traditionelle Pfingstmarkt vom Magistrat der Erlanger Altstadt auf den Burgberg verlegt worden ist, findet dort alljährlich vor und in den Brauerei-Kellern die Bergkirchweih mit inzwischen einer Million Besuchern statt.

Den Namen der Biermarke brachte Heinrich Christian Henninger 1873 aus Erlangen nach Frankfurt am Main, wo er mit Johannes Stein die Leitung des 1655 gegründeten Brauhauses Eberhard Stein übernahm, das nach Übernahmen 1935 in Henninger-Bräu umfirmierte.

Nach langer Pause seit 1923, ist Steinbach-Bräu 1997 mit seinem unfiltrierten Bergkirchweihbier auf den Erlanger "Berch" zurückgekehrt.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!