
Die Motorboot-Fahrt mit Urmas Saarnaki (links) zum gleichnamigen, nur zeitweise bewohnten Inselchen vom Hafen Salinõmme auf Hiiumaa dauert eine halbe Stunde.

Saarnakis Bewohner ernährten sich Jahrhunderte lang weitgehend autark und bezogen nur Salz, Zucker und Streichhölzer, später auch Mehl, von der Nachbarinsel Hiiumaa.

Blick auf das Elternhaus von Urmas Saarnaki auf dem gleichnamigen Inselchen vor Hiiumaa, wo die höchste Erhebung acht Meter über den Meeresspiegel ragt.

Zwischen Hiiumaa und dem estnischen Festland gibt es fast ein Dutzend kleiner, unbewohnter Inseln wie Saarnaki.

Wandschmuck im ehemaligen Kinderzimmer der Familie Saarnaki auf dem Eiland gleichen Namens vor Hiiumaa in der Baltenrepublik Estland
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!