
Teil des Börsen-Ensembles am Place de la Bourse in Bordeaux. Das malerische Ensemble, mit dessen Bau 1733 begonnen wurde, trug dem Architekten Jaques-Ange Gabriel den Auftrag für den Pariser Place de la Concorde ein.

Am früheren Sitz von Zoll und Börse von Bordeaux sind heute die Industrie- und Handelskammer, das Zollmuseum sowie Veranstaltungsräume untergebracht.

Besonders spektakulär sind die Projektionen auf die Börsengebäude - hier der Mond, der an den Port de la Lune erinnert.

Projektionen auf die Börsen-Bauten illustrieren anlässlich der Bordeaux Fête Le Vin Geschichte und Kultur Frankreichs und der Aquitaine.

Projektionen heben die gelungene Fassadengestaltung von Börsen-Architekt Jaques-Ange Gabriel farblich hervor.

Auf den Börsen-Fassaden sowie über Lautsprecher wird bei der Bordeaux Fête Le Vin die Geschichte des Weinbaus und -handels von der Römerzeit bis in die Gegenwart erzählt.

Auf den Börsen-Fassaden sowie über Lautsprecher wird beim Weinfest von Bordeaux die Geschichte des Weinbaus und -handels von der Römerzeit bis in die Gegenwart skizziert.

Farbige Beleuchtung illuminiert die fast 300 Jahre alten Börsen-Fassaden des Architekten Jaques-Ange Gabriel.

Menschen, Trauben und der Wein als Kulturgut lassen die Börse von Bordeaux in bunten Farben strahlen.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!