
Das Entrepôt Lainé im Chartrons-Viertel von Bordeaux wurde 1824 vom Ingenieur Claude Deschamps fertiggestellt, der zuvor die Brücke Pont de Pierre errichtet hatte. Seinen Namen erhielt das Warenlager nach Louis-Joachim Lainé, eines Ministers Louis XVIII., der beim Finanzieren des Baus geholfen hatte. Bis zur Schließung 1960 diente das Gebäude als Zolllager für Kolonialwaren wie Chili, Vanille und Baumwolle. Vor dem Abriss bewahrt, wurde das Entrepôt Lainé nach umfangreicher Renovierung 1990 als Museum für Moderne Kunst (CAPC) wieder eröffnet.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!