
Der 1942 errichtete Haupteingang von Oslos Vigeland-Park aus Gusseisen wurde von einer norwegischen Bank finanziert und markiert den Beginn einer 850 Meter langen Achse über die Brücke, den Brunnen, den Monolithen bis zum Rad des Lebens.

Ursprünglich sollte Gustav Vigelands (1869 bis 1943) monumentaler Bronzebrunnen vor dem Storting an Oslos Karl Johans Gate stehen, fand dann aber seinen Platz im Vigeland-Park. Umgeben ist er von 20 Bronzebäumen aus der Zeit von 1906 bis 1914 und 60 Granitplatten von 1936, die jeweils den Zyklus des Lebens zeigen.

Ursprünglich sollte Gustav Vigelands (1869 bis 1943) monumentaler Bronzebrunnen vor dem Storting an Oslos Karl Johans Gate stehen, fand dann aber seinen Platz im Vigeland-Park. Umgeben ist er von 20 Bronzebäumen aus der Zeit von 1906 bis 1914 und 60 Granitplatten von 1936, die jeweils den Zyklus des Lebens zeigen.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!