
Thorns repräsentativer Artushof wurde 1311 von der Sankt-Georgs-Bruderschaft, einer kulturell engagierten Patriziergesellschaft, in Erinnerung an die Ritter der Tafelrunde eingeweiht und diente als Treffpunkt der Kaufmanns-Gilden. In dem ursprünglich gotischen Gebäude wurde 1466 der Zweite Thorner Friede unterzeichnet. Im Stil der Neorenaissance wurde das heutige Kulturzentrum Artushof 1890/91 an Toruns Altstädtischem Markt neu errichtet.

Der "Pfefferkuchen-Weg des Ruhmes" (Piernikowa Aleja Gwiazd) vor dem Toruner Artushof erinnert an mit der polnischen Großstadt verbundene, berühmte Persönlichkeiten, hier den 1954 in Thorn geborenen Schriftsteller, Informatiker und Chemiker Janusz Leon Wisniewski, der seit 1987 in Frankfurt am Main lebt und arbeitet.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!