
Park an Évoras Largo Conde Vila Flor mit der Pousada, dem Römertempel und dem Bischofssitz im Hintergrund

Der einstige Palast von König Dom Manuel I. (1469 bis 1521) aus dem 16. Jahrhundert am Stadtpark von Évora wird auch Galaria das Damas genannt.

Die Arkaden des Hauptplatzes Praça do Giraldo zeugen vom mittelalterlichen Glanz der Weltkulturerbe-Stadt Évora.

Die weißen Häuser in mit schmiedeeisernen Balkons und Azulejo-Fliesenschmuck Évoras Welterbe-Stadtzentrum dienten dem brasilianischen Salvador de Bahia als architektonisches Vorbild.

Die Kirche São João Evangelista am Cadaval-Palast von Évora, wurde im 14. Jahrhundert auf den Ruinen einer maurischen Burg errichtet. Das, dem Evangelisten Heiliger Johann geweihte, Gotteshaus ist mit einzigartigen Fliesenbildern aus dem 18. Jahrhundert geschmückt und Grabstätte von Rodrigo de Melo, des ersten Gouverneurs von Tanger.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!