
César Manrique (1919 bis 1992) errichtete sein Bauernmuseum Casa Museo del Campesino in typisch lanzarotenischer Architektur.

Kanarische Wolfsmilch (Euphorbia canariensis) voller Fruchtstände vor dem Casa-Museo del Campesino auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien

César Manriques (1919 bis 1992) 15 Meter hohes Fruchtbarkeitsdenkmal baute Jesús Soto aus alten Segelschiff-Wassertanks 1968 neben das Casa-Museo del Campesino in San Bartolomé auf Lanzarote. Die Skulptur stellt einen Bauern auf einem Lasttier dar.

Ein Lavatunnel als Eingang zum Restaurant des Bauernmuseums Casa-Museo del Campesino in San Bartolomé auf Lanzarote

Rote Geranie im Casa-Museo del Campesino auf Lanzarote, der "Schwarzen Perle der Kanarischen Inseln"
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!