
Vom Fischerdorf Caleta de Famara lässt sich das bis zu 600 Meter hohe Risco-de-Famara-Massiv in Lanzarotes Norden gut fotografieren. César Manriques meisterhaft in die Steilklippen eingefügter Mirador del Río ist dort kaum auszumachen.

Amuse-Gueule in Caleta de Famaras Restaurant El Risco: mit Banane und Zwiebel marinierte Lanzarote-Streifenbrasse

Vom Fischerdorf Caleta de Famara lässt sich das bis zu 600 Meter hohe Risco-de-Famara-Massiv in Lanzarotes Norden gut fotografieren. César Manriques meisterhaft in die Steilklippen eingefügter Mirador del Río ist dort kaum auszumachen.

Von links: Hae Guk (Harry) Hwang von der Welttourismus-Organisation (UNWTO) mit Héctor Fernández und Ángel Vázquez vom Lanzarote-Tourismus im Restaurant El Risco, Caleta de Famara

Von links: Der Koreaner Hae Guk (Harry) Hwang, stellvertretender Direktor der Welttourismus-Organisation (UNWTO) für Asien und den Pazifik zwischen Héctor Fernández (rechts) und Ángel Vázquez (links) vom Lanzarote-Tourismus im Restaurant El Risco, Caleta de Famara

Amuse-Gueule in Caleta de Famaras Restaurant El Risco: mit Banane und Zwiebel marinierte Lanzarote-Streifenbrasse

Süßkartoffel-Nachspeise mit Gofio-Eiscreme des Restaurants El Risco in Caleta de Famara auf Lanzarote
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!