
Den achtbeinigen weißen Blindkrebs (Munidopsis polimorpha) machte der Künstler César Manrique (1919 bis 1992) zum Symbol der Jameos del Agua seiner Heimatinsel Lanzarote.

So sieht der vom Vulkan La Corona geformte Lavatunnel der Jameos del Agua auf Lanzarote mit Blitzlicht fotografiert aus.

Ein Geldbaum (Crassula ovata), ein Dickblattgewächs, in César Manriques Jameos del Agua auf Lanzarote, der "Schwarzen Perle" der Kanarischen Inseln

Die Künstlergarderoben der 1978 gebauten Konzerthalle von César Manriques Jameos del Agua sind normalerweise nicht zugänglich.

Blick von der Restaurantterrasse auf den unterirdischen See in César Manriques Jameos del Agua bei Punta Mujeres auf Lanzarote

Wasserfall im ausschließlich bei Events oder Insólita-Touren zugänglichen Vulkantunnel La Cazuela der Jameos del Agua auf Lanzarote

Afrikanische Schmucklilie (Agapanthus africanus) über dem Vulkantunnel La Cazuela der Jameos del Agua, der für Events gemietet werden kann.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!