
Die Mauern der Alcazaba in Málaga. Weite Teile der prächtigen Palastfestung wurden Mitte des 11. Jahrhunderts unter dem Mauren-Sultan Badis errichtet.

Modell der Alcazaba in Málaga: Verschlungene Wege führen bergauf durch mehrere Tore bis zu den hinter hohen Mauern verborgenen Sultanspalästen im Inneren der Festung.

So prächtig residierten die Sultane im Palast hinter den Festungsmauern der Alcazaba. Von hier aus wurde der maurische Handel mit Marokko organisiert.

Rote Festungsmauern verbinden die Alcazaba mit Málagas Gibralfaro-Burg ganz oben auf dem dahinter liegenden Hügel.

Jenseits der Befestigungen der Alcazaba sind (von links) Málagas Stierkampfarena "La Malagueta", die Puerta-Oscura-Gärten und das Rathaus zu sehen.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!