
Nach ihren Bronzelöwen heißt die Serrador-Brücke über den Barranco de Santos in Santa Cruz de Tenerife auch "Löwenbrücke".

Das 1643 errichtete Castillo de San Juan Bautista vorne und Santiago Calatravas moderne Kongress- und Konzerthalle Auditorio de Tenerife sind in der Inselhauptstadt Santa Cruz Nachbarn und Wahrzeichen.

Von Lanzarotes Inselkünstler César Manrique (1919 bis 1992) entworfene Windskulptur vor Santiago Calatravas Auditorium in Santa Cruz de Tenerife

Javier Murcia Trujillos Skulptur "Homenaje al Chicharrero" vor dem Markt Nuestra Señora de África in Santa Cruz de Tenerife erinnert an die Bezeichnung der Hauptstadt-Bewohner im 16. Jahrhundert. Die Bastardmakrele (Chicharro, Trachurus trachurus) war damals der mit solchen Fischerbooten am häufigsten gefangene Speisefisch.

Das kanarische Milchmädchen "La Lechera" steht als Bronzeskulptur vor dem Markt Unserer Lieben Frau von Afrika in Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz, Spanien.

Aussicht von der Galcerán-Brücke des Ingenieurs Eduardo Torroja und des Architekten Antonio Pintor auf Sportanlagen in der Santos-Schlucht von Santa Cruz de Tenerife. Für fast 1,8 Millionen Euro wurde die 1929 vollendete Betonbrücke 2018 saniert.

Flammenbaum-Blüten (Delonix regia) in Santa Cruz de Tenerife, einer der beiden Hauptstädte der Kanarischen Inseln, Spanien

Die Skulptur "Union und der Phönix" des französischen Bildhauers Charles-René de Saint-Marceaux (1845 biss 1915) zierte ursprünglich das Gebäude des, in den 1990er Jahren verkauften, Versicherungskonzerns La Unión y el Fénix Español in Santa Cruz auf Teneriffa. Es zeigt einen jungen Mann auf den Schwingen eines Phönix'.

Im Estadio Heliodore Rodriguez López mit dem größten Spielfeld der Kanarischen Inseln trägt der Fußball-Club Deportivo (CD) Tenerife seine Heimspiele aus. Es fasst 24.000 Zuschauer und trägt den Namen des Clubpräsidenten von 1949.

Der Círculo Mercantil, Sitz der Industrie- und Handelskammer von Santa Cruz de Tenerife, entstand ab 1933 und wurde erst 1943 fertiggestellt. Entworfen hat das Gebäude der Architekt José Enrique Marrero Regalado (1897 bis 1956) im eklektischen Stil des Klassischen Monumentalismus, geprägt von Elementen der älteren kanarischen Architektur und des Barocks.

Die gepflegte Uferpromenade von Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz ist ideal für Jogger, Radler und Skater.

Blick vom Vier-Sterne-Hotel Escuela Santa Cruz auf Teneriffas Hauptstadt gleichen Namens und den sie durchziehenden Barranco de Santos

Die breite Fußgänger-Zone Calle del Castillo in Santa Cruz de Tenerife führt über die Plaza de la Candelaria mit dem Denkmal der Jungfrau von Candelaria (Virgen de Candelaria) zum Gefallenendenkmal mit dem Kreuz an der Plaza de España.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!