Diverse

Jetstar-Airbus A320-232 mit der Kennung VH-VGI bei der Landung auf dem Great-Barrier-Reef-Flughafen von Hamilton Island (HTI) der Whitsunday-Inseln in Australien: Die Maschine ist mit 180 Sitzen bestuhlt.

Frachtversion einer Antonov 12 im kasachischen Almaty: Von diesem Typ wurden zwischen 1956 und 1973 rund 1.250 Exemplare produziert. Die Militärvariante des Transportflugzeugs mit Navigator in der Glasnase und vier Propellerturbinen fasst bis zu 100 Falschirmjäger.

Der Boeing-Business-Jet B2 der Schweizer Privat Air fliegt mit 32 Business- und 60 Economy Sitzen unter der Kennung D-APBC für Lufthansa und basiert auf einer Boeing B737 Next Generation.

Der Tunisair-Airbus A320, hier auf den Frankfurter Flughafen, mit der Kennung TS-IMG und dem Namen Abou el Kacem Chebbi ist mit 162 Economy-Sitzen bestuhlt, knapp zwölf Meter hoch und 38 Meter lang.

Flugzeug-Schlepper der Lufthansa-LEOS (= Lufthansa Engineering and Operational Services) vor der LH-Boeing 747-400 "Potsdam" in Frankfurt am Main

Die Frachtmaschine McDonnell Douglas MD-11 der russischen Aeroflot mit der Kennung VP-BDP kann fast 95 Tonnen Ladung transportieren.

Frachtversion einer Antonov 12 - von diesem Typ wurden zwischen 1956 und 1973 rund 1.250 Exemplare produziert. Die Militärvariante des Transportflugzeugs mit Navigator in der Glasnase und vier Propellerturbinen fasst bis zu 100 Falschirmjäger.

Ein Airbus A330-200 von China Eastern Airlines (MU/CES) mit der Kennung B-6538 rollt am Frankfurter Flughafen im Sky-Team-Design zum Start.

Flughafen Frankfurt: Der Boeing-Business-Jet B2 (D-APBC) der Schweizer Privat Air fliegt mit 32 Business- und 60 Economy Sitzen Langstrecken für Lufthansa und basiert auf einer Boeing B737 Next Generation.

Blick auf den Navigator-Sitz in der Glasnase unter dem Cockpit einer Antonov 12 in Almaty, Kasachstan

Mittagessen mit Hähnchen beim Delta-Air-Lines-Flug von Frankfurt zum Drehkreuz Atlanta im US-Bundesstaat Georgia
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!