
Das Yellow Water ist ein fast zehn Quadratkilometer großes, baumumstandenes Feuchtgebiet voller Fische, Wasserpflanzen und -vögel, Gräser und Krokodile.

Die Flotte von Yellow Water Cruises gehört zu Kakadu Tourism, einer Unternehmensgruppe im Besitz von Ureinwohnern.

Yellow Water Billabong, Kakadu-Nationalparks: Riffreiher (Egretta sacra) in einer Frischwasser-Mangrove

Blick ins Auge eines Yellow-Water-Krokodils, das im gleichnamigen Billabong schwimmt; Billabong ist ein Ureinwohner-Begriff für Feuchtgebiet.

Die Salzwasser- oder Leisten-Krokodile (Crocodylus porosus) können über sechs Meter lang und eine Tonne schwer werden. Füttern ist im Kakadu-Nationalpark verboten, die Urzeit-Reptilien bleiben gefährlich.

Seerosen (Nymphaea) im Yellow Water Billabong des australischen Kakadu-Nationalparks im Northern Territory

Bäume im Yellow Water Billabong, ein Ureinwohner-Wort für Feuchtgebiet, der zu Australiens Northern Territory gehört.

Das Yellow-Water-Feuchtgebiet des Weltnaturerbes Kakadu-Nationalpark im Licht der untergehenden Sonne
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!