
Kecke Möwe vor Jørn Utzons (1918 bis 2008) spektakulärem Opernhaus am Hafen von Sydney, Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales

Die Baukosten von Sydneys Oper explodierten, weil auf politischen Druck hin begonnen wurde, bevor die statisch-technischen Probleme gelöst waren. So kam es, dass das Weltkulturerbe vierzehnmal teurer als geplant ausfiel, nur mit Hilfe einer Lotterie feriggestellt werden konnte. Architekt Jørn Utzon (1918 bis 2008) besuchte Australien nie wieder.

Das Opernhaus von Sydney steht auf der Halbinsel Bennelong Point, die den Namen eines australischen Ureinwohners trägt, gegenüber der Sydney Harbour Bridge, einem weiteren Nationalen Denkmal und Wahrzeichen der Stadt.

Der 1992 gebaute River-Cat-Katamaran Dawn Fraser von Sydney Ferries heißt nach Australiens Weltrekord-Schwimmerin über 100 Meter Freistil, die in dieser Disziplin 1956 auch Olympiasiegerin in Melbourne wurde sowie 1960 in Rom und 1964 in Tokio ebenfalls die Goldmedaille gewann.

Die 1986 gebaute Fähre Friendship (Freundschaft) für bis zu 396 Passagiere vor Sydneys von 1959 bis 1973 gebauter Oper
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!