
Landungssteg von Daydream Island, der dem Festland mit Airlie Beach am nächsten gelegenen Whitsunday-Insel.

Blick vom Ozean-Balkon des Zimmers 3227 auf das Beachvolleyball-Feld des Daydream Islands Resort & Spa

Direkt vor dem Mermaid-Restaurant räkeln sich die reizenden Meerjungfrauen Gelassenheit, Liebe und Unendlichkeit als Wahrzeichen der Whitsunday-Insel Daydream.

Feuer- oder Löwenfische (Pteroinae/Pteroini) bewohnen die Korallen des Great Barrier Reefs und werden bis 40 Zentimeter lang. Als Mitglieder der Familie der Skorpionfische (Scorpaenidae) ernähren sie sich von anderen Fischen und Krebsen. Charaktistisch sind ihre großen, fächerförmigen Brustflossen mit fast freistehenden, langen Stacheln, in denen sich - wie auch den Rückenflossen - Gift befindet. Ihre schmerzhaften Stiche sind zwar für Menschen selten tödlich, verursachen aber Unwohlsein, Lähmungen und Muskelkrämpfe.

Living-Reef-Ranger Damian Natale präsentiert einen Geigen- oder Gitarrenrochen (Rhinobatos productus).

Christian Boergen schreckt beim Fische-Füttern am Living Reef des Daydream Island Resort & Spa nicht mal vor Haien zurück ...

Daydream Island bietet eine ganz eigene Erlebniswelt, bis hin zum 19-Loch-Minigolf-Platz zum Thema Australien.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!