
Der Walbeobachtungs-Katamaran Paikea (rechts) ist nach dem Lieblingssohn eines Maori-Häuptlings auf der heutigen Cook-Insel Mangaia benannt, der beim Fischen einem Mordanschlag seines eifersüchtigen älteren Bruders entging. Der Legende nach, soll er Neuseeland auf dem Rücken eines Wales erreicht haben, wo der Kati-Kuri-Stamm von Kaikoura auf ihn zurückgehen soll. Angehörige dieses Stammes sind heute Eigentümer und Mitarbeiter von Whale Watch Kaikoura. Als sechstes Boot hat das Unternehmen 2009 die Wawahia (links) in Dienst gestellt.

Ein Pottwal (Pyseter) bläst. Das größte Meeresraubtier entspricht in etwa vier Elefanten und taucht bis zu drei Kilometer tief.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!