
Kapitän Chris Godsiff, Chef von Marlborough Travel, erwartet uns an Bord der Odyssea zur Greenshell Mussel Cruise.

Die Ebbe entblößt die Sandbänke im Pelorus Sound. Insgesamt machen die 1.500 Küstenkilometer der Marlborough Sounds ein Fünftel von Neuseelands Küsten aus.

Bei der Hängeleinen-Zucht in den Marlborough Sounds werden die Grünlipp- oder Grünschalmuscheln bis zu 25 Zentimeter lang.

Neuseelands Grünschalmuscheln ernähren sich von Algen und Plankton, die sie aus dem Meerwasser filtern. Bis zur Verkaufsgröße wachsen sie 15 bis 18 Monate. Zum Züchten werden Babymuscheln an den Stränden der Marlborough Sounds aufgelesen und mit Hilfe baumwollumwickelter Rohre auf die Zuchtseile gepflanzt. Pro Meter passen 1.000 bis 5.000 Babymuscheln auf ein Zuchtseil. Nach drei bis sechs Monaten ist Schluss mit der Kinderstube und die Muschel-Teenager werden auf Hängeseile umgesetzt, wo sich nur noch 150 bis 200 einen Meter teilen.

Insgesamt produzieren 485 Muschelfarmen in den Marlborough Sounds. Meist verfügt eine Drei-Hektar-Farm über neun 110-Meter-Langleinen, an denen 3.500 bis 4.000 Meter Zuchtleinen hängen.

Chris Godsiff präsentiert an Bord der Odyssea Grünlipp- oder Grünschalmuscheln (Perna canaliculus), Verwandte der Miesmuscheln: Die Weibchen sind innen gelb, Männchen weiß. Allerdings können die in Neuseeland heimischen Muscheln ihr Geschlecht wechseln.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!