
Mark Maeling, Director Food & Beverage (Wirtschaftsdirektor) der Costa Diadema, präsentiert die Hauptküche seines 32. Schiffs. Nach Stationen bei der Marinewaffenschule Eckernförde, in Hotels und bei Fluggesellschaften war er ab 2000 für Hapag-Lloyd, TUI Cruises, Carnival sowie Royal Caribbean tätig.

Riesige Töpfe in der blitzblanken Hauptküche der Costa Diadema, wo sowohl das 1959 für Astronautenkost entwickelte HACCP-Konzept zur Gefahrenanalyse und -kontrolle als auch das VSP-Hygieneprogramm der US-Gesundheitsbehörden befolgt werden.

Die Hauptküche der Costa Diadema ist 130 Meter lang. Für das Essen an Bord sind 210 Männer und zwei Frauen aus Costa Rica, Deutschland, Indien, Indonesien, Italien, Peru, den Philippinen sowie Spanien zuständig.

Vieltelefonierer Mark Maeling trägt drei Streifen am Uniformärmel und als Wirtschaftsdirektor der Costa Diadema große Verantwortung.

Food & Beverage-Direktor Mark Maeling rechnet vor: Pro Passagier und Tag werden auf der Costa Diadema im Schnitt 2,5 Kilogramm Essen zubereitet, das entspricht 46.900 Portionen, 40 pro Minute, oder dem Nährwert von 761.784 Bananen. Macht pro Woche: 17,8 Tonnen frisches Obst, 14,7 Tonnen frisches Gemüse, 5,9 Tonnen Fisch, 4,1 Tonnen Meeresfrüchte und Krustentiere, 4,5 Tonnen Fleisch, 1,3 Tonnen Hühnchen, 3,5 Tonnen Käse, 7,2 Tonnen Mehl sowie 6.576 Liter Milch.

Macarena Crespos Mixer zum Anrühren von Milch und Rohmasse ist auf der Costa Diadema etwas größer als in Privathaushalten.

Die Spanierin Macarena Crespo (Mitte) versorgt die Gelateria Amarillo auf Deck 5 der Costa-Diadema mit Eiscreme in bis zu 18 Geschmacksrichtungen.

Macarena Crespo zeigt die Agrimontana-Dose, der ihr Vanilleeis sein Aroma verdankt. Das Traditionsunternehmen aus dem Piemont produziert nachhaltig, mit Naturprodukten und traditionellen Verfahren.

Jeder Tellerwagen der Costa Diadema fasst 80 Portionen. Rolltreppen führen aus der Hauptküche in die Hauptrestaurants.

Mark Maeling, Director Food & Beverage (Wirtschaftsdirektor) der Costa Diadema, kommt aus Deutschland.
Please click any picture for enlargement.
Please use the fullscreen-mode in the viewer-menue of your browser.
Impressum). Jegliche Form der Publikation oder Verbreitung ist honorarpflichtig und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers.
The copyright of all photography on this website belongs to Christian Boergen (Impressum), all rights reserved. Any publication or distribution of photographs needs written autorization of the owner and has to be remunerated.
Sollten Hyperlinks nicht funktionieren, wird um E-Mail-Nachricht gebeten.
Please send an email, if hyperlinks are not operational. Thank you!