CHRISTIAN BOERGEN

Büro für Medienarbeit


Publikationen 2024

Lage. Lage. Lage. Pefekt angebundene Veranstaltungsorte!, im "Verbändereport" 4 vom November/Dezember 2024, Seite 42 ff.

Landeversuch auf der Vulkaninsel: Das Naturparadies und britische Überseeterritorium Tristan da Cunha zwischen Amerika und Afrika im Südatlantik zählt bloß 267 Einwohner. Es ist nur per Schiff erreichbar – und selbst das klappt nicht immer, auf Seite 12 im Reiseteil der "Rhein-Neckar-Zeitung" vom 5./6. Oktober 2024

Ein Himmelszelt als Dach – Die Abteienroute der Normandie führt über rund 100 Kilometer durch den Nordwesten Frankreichs, auf Seite F1 f. Reiseteil- Aufmacher der "Vorarlberger Nachrichten" vom 28./29. September 2024

Neapel: Neros unterirdisches Debüt, auf Seite 8 ff. der Flugreisen-Herbst-Winter-Beilage der "Salzburger Nachrichten" vom 28. September 2024

Geschichte im Norden Frankreichs: Die Abteien-Route der Normandie,  auf NOZ.de der "Neuen Osnabrücker Zeitung" seit 20. September 2024

Kieselsteine klauen verboten! Normandie: Die Kreideklippen der Alabasterküste inspirierten Maler und Schriftsteller, auf Seite 30 in "nd" 209 vom 7./8. September 2024 

Normandie: Schräges und Schauriges beim Rundgang durch Rouen, seit 6. September 2024 auf Welt.de

Flexibilität, Platz, Nachhaltigkeit: Verbandsevents in Messe- und Kongresszentren – "Verbändereport" 3 vom August 2024, Seite 72 ff.

Nachhaltige Tagungshäuser und Locations im Porträt - "Verbändereport" 2 vom Juni 2024, Seite 82 ff.

Radtour durch Westpommern: Vom Oderbruch an die Ostsee, auf NOZ.de der "Neuen Osnabrücker Zeitung" seit 8. Mai 2024

Von Kap zu Kap - Plantours Kreuzfahrten: Mit der Hamburg von Ushuaia über die Antarktis nach Südafrika, auf Seite 38 in "touristik aktuell" 6 vom 2. April 2024

Inselhopping in der Ägäis mit einer Yacht - Wer Griechenland vom Wasser aus kennenlernen will, cruist entweder auf einem Kreuzfahrtriesen – und sieht nur große Häfen. Oder man schippert auf einer Yacht, steuert kleine Orte an und isst in lokalen Tavernen statt am All-inclusive-Buffet. Das fühlt sich gleich doppelt exklusiv an – seit April 2024 auf Welt.de.

Die abgelegenste Insel der Welt - Das Vulkaneiland Tristan da Cunha zwischen Amerika und Afrika im Südatlantik zählt nur 267 Einwohner. Es ist nur per Schiff erreichbar. Selbst das klappt nicht immer, auf Seite 30 in "nd" 64 vom 16./17. März 2024

Mahdia: Schöne Strände und gutes Wetter - Die ehemalige Fatimiden-Hauptstadt mit alten Stadttoren und osmanischer Festung am Kap Afrika lässt sich zu Fuß erkunden. Die Transferzeit vom Airport Monastir beträgt nur eine Stunde, im „Spezial SN-Reisetag“ der „Salzburger Nachrichten“ vom 20. Januar 2024 auf Seite 18 f.

Wandern, Essen, Kunst: Auch Landratten lieben Sydneys Strände - Nicht nur Schwimmen und Surfen locken an die Strände der größten Stadt Australiens. Bondi und Manly Beach lassen sich auch ganz anders genießen, im "Berge & Meer-Magazin Entdecker" vom 20. Januar 2024